Der 9. Kampftag der ARGE Rheinland-Pfalz-Liga fühlte sich in der Jahnhalle an wie ein kleines Finale. Tabellenführer VfL 1848 Bad Kreuznach gegen den starken Drittplatzierten SV Alemannia Nackenheim – ein Duell, das seit Jahren für Spannung sorgt. Und wieder einmal zeigten die Tigers, warum sie an der Spitze stehen. Mit einem eindrucksvollen 22:13-Erfolg setzten sie ein starkes Zeichen im Titelrennen.
Schon der Auftakt ließ die Halle beben. Shamil Idrisov im 57 kg griechisch-römisch legte los wie eine Maschine. Kaum hatte der Kampf begonnen, punktete er im Minutentakt, wirbelte über die Matte und holte sich nach nur 2:17 Minuten die technische Überlegenheit. Ein Start, wie ihn sich die Tigers nur wünschen konnten.
Im Schwergewicht machte Selim Satici nahtlos weiter. Mit kraftvollen Angriffen, präzisen Aktionen und der Ruhe eines erfahrenen Athleten dominierte er Ozan Citak klar mit 15:0. Die Stimmung im Publikum? Elektrisiert.
Dann folgte der emotional vielleicht bewegendste Moment des Abends: 61 kg Freistil – Polat Özkan, eines der hoffnungsvollsten Talente der Tigers. Er kämpfte leidenschaftlich, mutig, klug. Mehrfach drehte er den Kampf, setzte Akzente, brachte die Halle zum Kochen. Özkan sah lange wie der sichere Sieger aus – bis ein winziger Fehler reichte, und er auf Schulter verlor. Es war ein stiller Moment. Doch als er aufstand, trug ihn ein warmer, stolzer Applaus. Niederlage – ja, aber ein Auftritt, der wie ein Sieg wirkte.
Kevin Haaf (98 kg griechisch-römisch) riss das Momentum sofort wieder auf die Kreuznacher Seite. Mit 17:1 spielte er seine technische Klasse aus und ließ Bekir Demir keine Chance. Pure Dominanz.
Der junge Ismayil Alizade, der erstmals für die Mannschaft antrat, musste in der 66-kg-Klasse noch Lehrgeld zahlen. Doch sein Mut wurde von der gesamten Halle gefeiert.
Zur Pause stand es 12:8 – ein enger, spannender Zwischenstand.
Kurz darauf musste Ferdaus Habibi kurzfristig einspringen und zeigte trotz Niederlage großen Einsatzwillen. Doch im Topduell des Abends zündete dann Toghrul Rüstamli (71 kg Freistil) ein technisches Feuerwerk. Gegen den favorisierten Yunus Bagci brillierte er mit schnellen Aktionen, taktischer Finesse und beeindruckender Willenskraft. Sein 12:6-Punktsieg war einer der Höhepunkte des Abends.
Mostafa Rashed kämpfte sich in der 80-kg-Klasse nach frühem Rückstand noch einmal heran, verpasste aber knapp die Sensation.
In 75A zeigte Stefan Tonu, warum er einer der sichersten Punktelieferanten der Tigers ist: Schultersieg nach 1:52 Minuten – kompromisslos, kraftvoll, sauber. Und den Schlusspunkt setzte Magomed Bataev in 75B. 43 Sekunden. Acht Angriffe. 16:0. Ein Sprint-Sieg voller Präzision.
Zufriedenheit bei den Verantwortlichen:
Die 1. Vorsitzende Oliver Eich der Tigers zeigte sich nach dem Wettkampf sichtlich bewegt und stolz. Sie lobte die geschlossene Teamleistung und hob besonders „die Jungen Wilden“ hervor, die mit Mut, Leidenschaft und rasantem Ringen die Halle begeisterten. Ihre Entwicklung sei ein entscheidender Baustein für die Zukunft des VfL.
Ausblick:
Der VfL Bad Kreuznach bleibt Tabellenführer und hat seine Ambitionen eindrucksvoll untermauert. Mit dieser Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und hungrigen Nachwuchskräften scheint für die Tigers in dieser Saison alles möglich.
Aktuelle Tabelle:
- Platz: VfL Bad Kreuznach (Vorher: 1. Platz)
- Platz: VfK 07 Schifferstadt (Vorher: 2. Platz)
- Platz: SV Alemannia Nackenheim e.V. (Vorher: 3. Platz)
- Platz: ASV Mainz 1888 II (Vorher: 4. Platz)
- Platz: WKG PfalzStark (Vorher: 5. Platz)
- Platz: WKG Metternich/Rübenach/Boden (Vorher: 6. Platz)
Quelle: https://liga-db.de/ligen/1213/ergebnisse/80949









