Zukunftswerkstatt – Blick in die Zukunft

Der VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. (VfL KH) stellt sich als mitgliederstärkster Verein des Landkreises für die Zukunft auf. Hierzu hat der Verein am vergangenen Samstag mit Mitgliedern der Abteilungsleitungen und des Präsidiums einen „Zukunftsworkshop“ veranstaltet, der vom erfahrenen Moderator und Trainer Klaus-Peter Uhlmann (Sportbund Rheinland) geleitet wurde.

Das Ergebnis ist eine Zielformulierung, mit der der VfL KH seine Führungs- und Organisationsstruktur in Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsstellenleiterin, Nina Schmall, überarbeiten wird. Dies soll ebenso dazu führen, den Verein weiterhin fit für die Zukunft aufzustellen. Effiziente Prozesse, eine wertschätzende, gute und professionelle Kommunikation sowie ein richtungweisendes und attraktives Angebot für viele Menschen in der ganzen Region bilden hierfür die Basis. Der VfL will weiterhin erste Anlaufstelle für sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten sein.

„Professionelles und modernes Vereinsmanagement ist in der heutigen Zeit wichtiger, denn je. Der demographische Wandel stellt auch die ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen vor neue Herausforderungen“, ist sich Heike Bruckner, Präsident des VfL KH, sicher. Mit dem Zukunftsworkshop ist das Präsidium davon überzeugt, den richtigen Weg einzuschlagen.